© 2015 by keil kommunikation. all rights by initiative zukunft.
Eine positive Einflussnahme begünstigt auch die Lebensbedingungen für Tiere und
Pflanzen ... somit profitieren alle Facetten von Flora und Fauna durch unsere Initiative.
• Wir wollen modernen, innovativen, gesünderen Technologien
zum schnellen Durchbruch verhelfen.
• Wir möchten Bewusstsein in diesem Sinne erzeugen.
• Wir werden die Verantwortlichen unserer Stadt Oldenburg zum Handeln moti-
vieren,bewegen und sowohl positiv als auch konstruktiv-kritisch begleiten.
• Wir unterbreiten praktikable und umsetzbare Vorschläge
und Lösungsansätze mittels Postulaten.
• Wir arbeiten eng mit anderen Vereinen und Gruppen zu-
sammen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.
Zunächst wollen wir mit der Stadt und Fachleuten, die das für andere Städte
bereits getan haben, definieren, welche abstellbaren „Sünden“ wir so gemeinsam
begehen, um daraufhin einen Masterplan zu erstellen sowie in einem modularen
Katalog abzuarbeiten was sinngebend und mit hoher Effizienz realisierbar ist.
Unser Verein beschäftigt sich zunächst vorrangig mit der Förderung der gesunden
e-Mobilität in unserer Stadt Oldenburg, weil die fossile Mobilität pro Jahr in
Deutschland 10.000de von Mitbürgern vorzeitig sterben und eine vielfache Zahl
von Menschen erkranken läßt.
Das fossile Auto vergangener Tage ist aus aktueller Sicht und durch die heutzutage vorhandenen Möglichkeiten zu einer anachronistischen Fehlkonstruktion mutiert.
EINFLUSS NEHMEN UND VERÄNDERUNG INITIIEREN
Der Verein wurde 2015 gegründet von:
Dr. Ulrich Wick
Sozial engagierter Freiberufler im Teilruhestand.
Frank Rössling
Geschäftsführer artec plus zahntechnik
GmbH & Co. KG, Oldenburg
Thorsten Keil
Dipl. Ökonom, Marketingagentur
KEIL KOMMUNIKATION, Oldenburg
Claudia-B. Volz
Dipl. Wirtschaftsjuristin (FH),
STEUERKANZLEI VOLZ, Westerstede
André Wick
microcare., IT-Beratung, Hamburg
Tobias Orthmann
Geschäftsführer fidelus GmbH & Co. KG,
Oldenburg
Wiebke Wick
W.S.B. Service, Hamburg
